Handy software selber programmieren




















App Entwicklung. Sie haben eine App-Idee und wollen diese selbst umsetzen? Erfahren Sie in diesem Artikel alles rund um den Google Play Store, welche Aspekte mit ihm in engen Zusammenhang stehen und was ihn von anderen Stores unterscheidet. Sie wollen eine eigene, individuelle App entwickeln? Ganz ohne Programmierkenntnisse ist es nicht einfach eine eigene App selbst zu erstellen.

Die wohl bekannteste Entwicklungsart einer App ist die Native Entwicklung. Diese bringt viele Vorteile mit sich, wie hohe Performance, und ist perfekt auf das jeweilige Betriebssystem angepasst.

Mobile Gaming ist so erfolgreich wie nie, wenn Sie ebenfalls eine eigene Gaming App erstellen wollen, sollten Sie diese originell und innovativ gestalten. Digitalisieren Sie Ihr gesamtes Unternehmen und setzen Sie sich von der breiten Masse ab, indem Sie eine App entwickeln lassen und von den Vorteilen profitieren. Was kostet eine App und wie entstehen diese Kosten? Web Apps sind eine beliebte Alternative zur Nativen App.

Dabei wirken Sie sich positiv auf viele Arbeitsprozesse und das Unternehmens-Image aus. Das bieten wir Ihnen:. Beschreiben Sie uns Ihr Projekt. Vielen Dank! Lasse andere deinen Prototypen testen, um sicherzugehen, dass er richtig funktioniert. Hab keine Angst, deinen Prototypen zu verwerfen. Der Punkt beim Prototyp liegt darin, damit zu experimentieren, bevor du dich festlegst.

Dies spart dir bis zum Ende eine Menge Kopfschmerzen. Teil 4. Erstelle eine Basis aus Pseudocode. Pseudocode befolgt immer noch die Syntax der Programmiersprache und der Pseudocode sollte strukturiert werden wie normaler Code.

Erweitere deinen Prototypen. Beginne mit dem Coden. Jetzt geht es ans Eingemachte. Kommentiere deinen gesamten Code. Teil 5. Teste jede neue Funktion. Je mehr Leute du zum Testen bekommst, desto wahrscheinlicher ist es, dass Fehler gefunden werden. Dies wird oft als Alphatest bezeichnet. Teste dein Programm mit allen Funktionen. Wenn du alle Funktionen in deinem Programm implementiert hast, solltest du eine Runde intensiven Testens beginnen, die alle Aspekte des Programms abdeckt.

Dies wird oft als Betatest bezeichnet. Teste den Release Candidate. Teil 6. Bestimme, was du brauchst. Implementiere deine Assets. Dies ist meistens bei der Programmierung von Videospielen der Fall. Teil 7. Erstelle eine Storefront. Denke daran, dass zahlende Kunden ein funktionierendes und fehlerfreies Produkt erwarten. Kategorisiere die Fehler nach Schweregrad und behebe sie dann.

Wenn du ein Update des Programms herausgibst, kannst du neue Versionen oder Patches herausgeben, die bestimmte Teile des Codes aktualisieren. Bewirb deine Software. Verwandte wikiHows. Stephen Cognetta, MBA. In anderen Sprachen English: Program Software. Des Weiteren ist dadurch der Preis auch sehr gering, weshalb man nichts falsch machen kann, auch wenn es dem Kind nicht gefallen sollte.

Zum Programmieren der App wird App Inventor benutzt, welches speziell darauf ausgelegt ist, mit wenig Erfahrung eine eigene App zu erstellen. Was cool an App Inventor ist, dass er einen eigenen Simulator mitbringt, damit du die Anwendung wie auf einem Handy simulieren kannst.

Android ist nicht gerade die einfachste Wahl, wenn es darum geht dein eigenes Spiel zu programmieren.



0コメント

  • 1000 / 1000